Ist halt eine Kostenfrage, lieber 5.000 - 6.000 Euro mehr ausgeben und einen 330i nehmen oder das Risiko eines eventuell eintretenden Schadens in Kauf nehmen und dann ggf. die 5.000 - 6.000 Euro für die Motorinstandsetzung bezahlen
Ich bin wirklich erschrocken, dass die Autos in beiden Angebote von Schwabl um die 20.000 Euro kosten. Wenn ich das mit dem Preis vergleiche, den ich vor über 2 Jahren für meinen 328i Touring mit gerade einmal 30.000km vom Vertragshändler inkl. Garantie bezahlt habe, bin ich wirklich froh jetzt keinen Gebrauchtwagen kaufen zu müssen...
. Ich kann mich noch gut erinnern, dass damals (2019, Anfang 2020) auch ein roter F30 328i mit 125.000km aus 2012 von einem Händler aus Mecklenburg-Vorpommern angeboten wurde. Der wollte 15.500 Euro dafür haben. Folglich muss man jetzt für das gleiche Auto (obwohl es jetzt noch älter ist) 1/4 der Summe draufzahlen.
Wäre schön wenn es nur 5k Aufpreis wäre. 330i als Limousine fangen erst bei ca 28.000 an.. Dabei ist mir die Farbe eigentlich egal, solange kein Schwarz oder Blau.