Moin,
ich hänge mich hier mal an, da ich ebenfalls beim Warmstart Probleme habe.
Vor ein paar Jahren wurde der Anlasser getauscht, aber das hat nur kurzzeitig geholfen.
Wenn der Motor jetzt warm abgestellt wird, springt er nur mit Glück direkt wieder an.
Heute habe ich den Motor nach 45Min Fahrt ausgemacht und direkt versucht zu starten. Ging nicht.
Dabei lag der Kraftstoffdruck (beim Startversuch, ausgelesen per OBD) bei 21.130kPa.
Es klingt so, als wenn die Drehzahl des Anlassers zu gering ist.
Bei kaltem Motor ist das aber gar kein Problem. Da dreht er gefühlt schneller. Warm klingt es, als wenn die Batterie leer wäre. Kein Orgeln, als wenn Kraftstoff fehlt.
Die elektrischen Verbindungen (Batteriemasse-> Karosserie, Karosserie->Anlasser, 12V-Punkt -> Generator und Anlasser) prüfe ich gleich mal.
Kann ich sonst noch was testen?
Grüße!!
Edit:
Soweit sind alle Kontaktstellen in Ordnung gewesen. Habe sie trotzdem noch mal gereinigt.
Das Masseband zwischen Getriebe und Karosserie (gibt es noch ein anderes zum Motor?) war oberflächlich ziemlich korrodiert, aber sonst ok.
Um das auszuschließen, habe ich parallel eine 10 Quadrat-Leitung an das Masseband gelegt (was anderes hatte grad nicht da).
Läuft der Motor, habe ich 15,0V Spannung. Ist er aus, habe ich nach 15 Minuten noch 12,3V.
Was ist „normal“?