440i frozen silver Gran Coupe

  • Das ist die für den F3x


    https://www.baum-bmwshop24.de/…-und-genutet-34112221445/


    Da ist alles dabei bis auf die Scheiben Beläge für die Hinterachse, kostet ca 300€ extra.

    Ui, sieht lecker aus 🤤

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - Februar ‘25 150.000km -

  • Brauche jetzt komplett neue Scheiben und Beläge für den F31 (Performance Bremse) Scheiben vorne und hinten 1000€ plus Beläge 300€ - Scheiben hab ich von BMW - Beläge extra. Da lohnt es schon fast die komplette Performance Anlage zu holen für einen 1000er mehr.

  • Brauche jetzt komplett neue Scheiben und Beläge für den F31 (Performance Bremse) Scheiben vorne und hinten 1000€ plus Beläge 300€ - Scheiben hab ich von BMW - Beläge extra. Da lohnt es schon fast die komplette Performance Anlage zu holen für einen 1000er mehr.

    Und die Standart grauen Sättel kann man noch zu Geld machen 😛.

  • In Marios fall sogar zu gut Geld, weil es ja schon die Performance Bremse ist. Da kann man durchaus mal durchrechnen was es am Ende Kostet einmal komplett neu zu machen abzüglich der Einnahme durch die alte.

  • Gut für den Verkäufer

    Wenn man dann den dummen Findet, der das Ding dann kauft.


    Bei dem GC Versuche ich so schlau zu sein und einfach alles Teile die Getauscht wurden und noch werden, einfach in den Keller zu legen.

    Und sollte ich das Auto jemals verkaufen, dann kann ich günstig zurück rüsten und den Rest zu nem ordentlichen Kurs verkaufen.

  • Wenn ich den dann Verkaufen würde würde ich glaube nichtmehr zurück rüsten. Weil mit den Upgrades wird er denk ich besser weg gehen und dann nochmal die ganze Arbeit + Teile nochmal verkaufen.

  • Das ein Auto mit Modifikationen und Upgrades mehr Anklang bei Interessanten findet ja...


    Aber mehr zahlen will dann keiner.


    Von dem her ist dann immer die Frage lohnt sich der Aufwand für die Rückrüstung oder nicht.

    Auch kann man beim Verkauf sagen Preis X so wie er da steht mit allen ausgebauten teilen.

    Preis Y ohne die Ersatzteileoder eben Preis Z mit folgenden zurück gebauten Komponenten.


    Hat alles seine vor und Nachteile.


    Wie bei der Bremse.

    400mm 6kolben und 380mm 4 Kolben sehen schöner aus.

    Die Halter Lösung ist an der Hinterachse kein gebastel

    Haben aber auch mehr Gewicht.


    Die 380mm an der VA sind einfach umzusetzen.

    Die 370mm an der HA ist einfach scheiße.

    Vorteil günstiger und weniger Gewicht.

  • Von dem her ist dann immer die Frage lohnt sich der Aufwand für die Rückrüstung oder nicht.

    Auch kann man beim Verkauf sagen Preis X so wie er da steht mit allen ausgebauten teilen.

    Preis Y ohne die Ersatzteileoder eben Preis Z mit folgenden zurück gebauten Komponenten.


    Geb ich dir Recht, Tuning will oft keiner zahlen.


    Also spekulierst du darauf, dass wenn du verkaufst jemand den Wagen kauft ihn aber noch bei dir lässt wegen Rückrüstung? Bei mir war es bisher immer so, Auto angesehen, bezahlt, mitgenommen. Das hatte mir damals beim E46 nen Sommerradsatz bescherrt, denn ich wäre nicht nochmals gefahren gekommen nur weil er die Räder nochmal wechseln will.