Fahrzeug Check reseten

  • Hallo,


    die 30.000 km Ölwechseltermine, die BMW für das LL04 Öl angibt sind m.E. die maximale Laufleistung eines Motorenöls, die man einhalten sollte. Ich wechsele bei mir die Motorenöle nach 10.000 km. Die Rechnungen für die Öle und die Reparaturdokumentation habe ich in einem Ordner gesammelt. Eine Kopie des km Standes habe ich dort auch deponiert, damit ich weis, wann ich was gemacht habe.


    Eine Eintragung in den BC nehme ich vor, damit er nicht jedes mal beim Start mich an meckert und Fehler anzeigt.


    Mit freundlichen Grüßen

  • Muss das Thema mit Service und Reset mal ausbuddeln.


    Hab neulich die Meldung bekommen " Bremsbeläge in 2tkm wechseln"

    Beläge sind noch gut im Futter.


    Also den Reset der Beläge durchgeführt.

    Hat auch eine neue Restreichweiten angezeigt.


    Gestern bekam ich die Meldung wieder.

    " Bremsbeläge in 1700km wechseln"


    Frage mich gerade, warum das Auto den neuen wert nicht übernommen hat.

  • Wenn die wieder anspringt - entweder nicht richtig gemacht - oder Sensor muss neu - vorne / hinten verwechselt?

    Reset im Kombiinstrument gemacht und ist komplett durchgelaufen? Hinterher im IDrive Service überprüfen. Hab das auch gerade gemacht - ging problemlos - wie gesagt - vorne und hinten ist jeweils extra .

  • Vielleicht auch ein Kontaktproblem an den Steckverbindungen - zur Not den Verschleißkontakt erneuern und nochmal resetten - war es vorn oder hinten ?

  • Das Reset im Tachokombinati ist vollständig durchgelaufen und hat auch eine neue Restreichweite angezeigt.

    An der Bremse selbst hab ich erstmal nichts gemacht, weil die Beläge ja alle noch ordentlich Futter haben.

    Wo bzw. wie hast du das geprüft?

    Nur die jeweils äußeren Beläge durch die Felge oder auch die inneren bei abgenommenem Rad?


    Ich hatte an der VA schon mal den Fall, dass der äußere Belag noch sehr gut aussah, aber der innere mit Sensor tatsächlich sein Lebensende erreicht hatte.

  • 30k sollten die eigentlich halten - hatte bei mir aber beim letzten Wechsel auch bemerkt, daß die inneren Beläge sichtbar weniger Futter hatten als die äußeren - da kann ich TheBMW zustimmen. Aber das hat ja Jay geprüft. Verkabelung/Stecker prüfen , dann nochmal resetten.

  • Das Problem mit dem unterschiedlichen Verschleiß Bild, hat mit unter an der Abschirmung und somit der schlechten Kühlung der Scheiben zu tun.


    Hatte am Wochenende nocheinmal den Sensor abgesteckt und danach einen Reset mit bimmercode gemacht.


    Mal schauen ob die Meldung wieder kommt.