Ölwechsel DIfferenzialgetriebe F32 428i

  • Hallo zusammen,


    ich habe seit wenigen Wochen ein "singen" vom Differenzialgetriebe, noch nicht sehr laut aber trotzdem störend. Bevor ich nun das Diff tatsächlich tausche würde ich gerne vorab testen ob ein Wechsel vom Diff-Öl eine Besserung bringt. Hierfür würde ich gerne dickeres Öl verwenden.


    Könnt ihr mir ganz konkret ein Öl für mein Vorhaben empfehlen ? Eventuell konnte auch jemand schon ein ähnliches Problem so lösen !?

    Sport-Automatik ohne Sperrdifferenzial


    Danke und Grüße

    Christian

  • 75W-90 GL-5 muss rein.


    Mit namhaften Herstellern wie Castrol, Fuchs, Motul, Shell usw. machst Du nichts falsch.


    Wenn Du dicker gehen willst, 75W-140, zB Motul Gear Competition.

  • Gute Idee mit dem dickeren Öl. Berichte dann mal, ob sich das gebessert hat mit den Geräuschen.


    Habe bei 45tkm das HAG-Öl gewechselt auf Castrol Syntrax Longlife 75W-90.


    Das alte Öl kam Pechschwarz raus und fürs Gewissen hat viel gebracht :D

  • Ich möchte bei mir auch tauschen, rein Vorsorgehalber. Selbst nach erst 42.000 km.

    Aber das Zeug ist auch schon 7 Jahre alt.


    Habe mich nach etlichen Recherchen für Ravenol 75W85 entschieden.

    Ist vollsynthetisch und entspricht auch der Viskosität seitens BMW.

    Das Öl von Ravenol ist sogar für Sperrdifferentiale geeignet, somit bin ich

    da auf jeden Fall nicht schlecht beraten.


    Klassiker ist sonst eigentlich immer ein 75W90 - gerne Motul oder Castrol

    Nie Probleme gehabt bei irgendwelchen Fahrzeugen.

    Bei Verwendung eines 75W140 und einem problemfreien Differential sehe ich keinen

    nennenswerten Vorteil in der Nutzung.

    Bei auftretenden Geräuschen kann es vielleicht helfen, aber wahrscheinlich auch nur

    eine gewisse Zeit lang.


    Schade daß hier der Erfahrungsbericht nicht kam.