Gibt es kein 0w40 mit LL04

  • Hallo

    Fahre seit kurzem einen BMW F31 330d mit DPF


    alle BMW davor e91/e90 335d hatten kein DPF mehr :) daher habe ich immer das Rowe 0w40 RS Hightec Synth gefahren und alles war super……


    jetzt dachte ich mir das ich ein Öl mit der Freigabe LL04 raussuche finde aber keins ?


    habt ihr einen Tipp für mich?

  • Gibt's das Aral SuperTronic 0W-40 nicht mehr? Das bin ich in meinem E91 immer gefahren. Ein top Öl :)

    Ansonsten kannst du auch ruhig ein 5W-40 reinschütten, kommt mehr oder weniger aufs gleiche raus.

  • Stand vor kurzem vor ähnlichem Problem. Soweit ich das richtig recherchiert habe, gibt es kein 0W40 oder 5W40-Öl mehr mit offizieller LL04-Freigabe, weil BMW vor einem Jahr irgendwas an den Anforderungen oder ähnlichem geändert hat. Die verlinkten Seiten sind daher nicht mehr aktuell. Es gibt leider nur noch 0W30 und 5W30 mit LL04-Freigabe.

    Musste mich deswegen, aus Mangel an Alternativen, für das BMW Twin Turbo Power Öl (0W30) entscheiden. Ist zwar (hoffentlich) gut, aber teuer...

  • Bei 0W40 war die Auswahl noch nie üppig. Freigaben haben die letzten Jahre ein paar verloren. Darüber hinaus gibt es aber noch die Liste namentlich freigegebener Öle. Habe hier auch nur eine mit Stand 02/2019 im Zugriff.

    • Aral SuperTronic
    • BP Visco 7000
    • Castrol Edge
    • Jet Top Level
    • Mobil 1 ESP

    3 davon bekommt man auf den ersten Blick gar nicht mehr. Auf einer im Netz kursierenden Liste von 08/2021 steht von den o.g. nur noch das "Mobil 1 ESP" - das man soweit bekannt auch nicht mehr frisch bekommt, nur noch das "ESP X3", ohne Freigabe und ein anderer Produktname...


    Wie schon geschrieben, 5W-40 oder 0W-30 gibt es etwas mehr Auswahl, je nachdem was einem hier wichtiger ist. Mit "normalem" Fahrprofil in Zentraleuropa ist der Unterschied am Ende nicht so dramatisch groß). Aber über das Thema kann man auch viel und lange diskutieren (Allgemeine Gespräche/Erfahrung/Fachwissen zum Thema Öl für BMW Motoren (Welches, Wieso, Warum))

  • W40 bietet hinsichtlich Ölverdünnung durch Kraftstoffeintrag etwas mehr Reserven, 0W theoretisch eine schnellere Durchölung nach Kaltstart.


    Fahrprofil, Fahrweise und Wechselintervall sind die Stellgrößen für die Wahl des passenden Öls.

  • Ein Tip !

    Erstens, die Öle, die die offiziellen Freigaben verloren haben, haben auf der Homepage des Ölherstellers zu 90% immer noch BMM Longlife-01 oder BMW Longlife-04 als EMPFEHLUNG stehen... Ist ein Trick 17, praktisch Hinweis darauf, dass trotz fehlender Freigabe die Rezeptur die gleiche, wie früher ist....


    Zweitens, ich fahre in meinen Benzinern immer die frühere Freigabe BMW Longlife-01, die steht natürlich auf dem neuen Ölgebinde nicht mehr drauf, dafür aber steht darauf nach wie vor MB 229.5... Ergo wenn ich sowas sehe, dann ist das für mich PERSÖNLICH analog Longlife-01... Weil noch vor diesem BMW-Ausflippen neben Longlife -01 immer MB 229.5 drauf stand...

    Ich PERSÖNLICH würde jedes Öl mit der Freigabe MB 229.5 in mein Motor abfüllen...

    Bei Longlife-04 ist analog MB 229.51 oder Öle mit Porsche C3-Freigabe...


    Alle Angaben ohne Gewähr...