Elektrikproblem/MOST Bus Problem

  • Hallo,


    Für den Titel ist mir nichts passendes eingefallen, was das Problem kurz und knapp beschreibt.


    Ich fahre einen f32 440i von 2016.


    Ich habe vor ca 4 Wochen eine rückfahrkamera mit originalen bmw Teilen nachgerüstet.

    Vor 3 Wochen habe ich diese codieren lassen. Das hat auch alles auf Anhieb funktioniert. Die Steuergeräte wurden dabei noch hochgeflasht damit alles kompatibel ist. Das lief dann erst mal problemlos so(ca 2 Wochen) , bis dann sporadisch Ausfälle der rückfahrkamera kamen, mit dem Fehler " rückfahrkamera defekt". Sie zeigte jedoch trotzdem ein Bild an nach wenigen Sekunden. Nach kurzem googeln kam heraus, dass da wohl Feuchtigkeit in den Kabelbaum eintreten würde und das bekannt wäre. Jedoch ist mein Kabelbaum nagelneu von bmw. Letzte Woche Donnerstag bin ich dann ganz normal mit dem Auto gefahren. Alles funktionierte, bis auf die rückfahrkamera, diese ist letzte Woche komplett ausgefallen auf Dauer. Dann stand das Auto bis Samstag nur, Samstag wollte ich fahren und stellte fest, dass nun mehr weder die rückfahrkamera ging, noch der Bildschirm über dem Radio irgendwelche Daten anzeigt. Es fehlen Uhrzeit, Datum, verbrauch, Reichweite usw. Im tacho wird mir jedoch alles korrekt angezeigt. Bluetooth funktioniert nicht mehr, Radio auch nicht. Keine Musik eben. Pdc funktionierte noch. Also entschied ich mich dazu Samstag Abend mal die Batterie für 20 Minuten abzuklemmen. Danach kamen diverse Fehler im tacho wie parkassistent, pdc und weitere. Seit dem funktioniert auch das pdc nicht mehr. Hat jemand eine Idee wo ich mit der Fehlersuche anfangen kann oder was es sein kann? Der fehlerspeicher war samstag morgens leer. Ich werde heute abend den fehlerspeicher nochmals auslesen. Im infospeicher standen ein paar Sachen, ich habe Screenshots angehangen.

    Ich hoffe ihr könnt mir mit dem Problem helfen, da ich nächste Woche Freitag mit dem Auto in den Urlaub fahren will.


    Edit: Auto stand von Samstag bis heute. Pdc geht wieder. Der Rest ist unverändert. Habe nochmal Screenshots der Fehler angehangen.

  • locallevel

    Hat den Titel des Themas von „Elektrikproblem/Bus Problem“ zu „Elektrikproblem/MOST Bus Problem“ geändert.
  • Alles richtig codiert . Wobei ich schon top view und Surround view codiert habe aber die Kameras noch nicht angeschlossen sind . Könnte es vllt daran liegen ?

  • Wenn die am Most-Ring angebunden sind und der Ring nicht geschlossen ist (weil die Kameras fehlen) würde ich das schon fast vermuten.

    Ich kenn das jedenfalls vom E90, wenn dort der Most-Ring nicht richtig angeschlossen wurde.

    Es spielte sogar eine Rolle in welcher Richtung das Licht durch die Leitungen geschickt wird. Da musste auf Eingang/Ausgang geachtet werden

    und dass der Bus abgeschlossen ist. Wenn ein Teilnehmer nicht passt, fehlt oder irgendwie Theater macht hatte das immer Folgen auf die gesamten

    Systeme die dort im Verbund angeschlossen waren.


    Würde mal mit nem Tester gucken ob alle Teilnehmer da sind und ob es Probleme am Bus gibt.

  • Wenn die am Most-Ring angebunden sind und der Ring nicht geschlossen ist (weil die Kameras fehlen) würde ich das schon fast vermuten.

    MOST hat nichts mit den Kameras zu tun!


    Am MOST hängen:

    Navi

    Tacho (6WA/6WB)

    HK Verstärker

    DVD-Wechsler

    Combox (nur bei älteren Navis - CIC oder Champ2)

    Videomodul (DVBT TV Empfang)


    mehr nicht.


    Hab genau den gleichen Fehler

    Genau Genau? oder nur so in etwa genau?

    Vielleicht beschreibst du mal etwas genauer was bei dir wie nicht geht.

    Aber der erste Schritt ist ja immer das Auto ordentlich auszulesen.

    Und die ganze Rückfahr- oder Surroundview Kamera Geschichte hat ja mit MOST erst mal nichts zu tun.

    Einzige Schnittstelle wäre da wenn das NAVI nicht mehr auf MOST Audio codiert wäre.

    Aber dann würden ja auch keine Warntöne mehr ausgegeben werden.


    Sei es wie es ist - alles nur Nebelkerzen.

    Ordentlich auslesen und dann wieder berichten.

    Beantworte keine Fragen über PN die ins Forum gehören

  • Danke erstmal für eure schnellen Antworten


    Fehler ist bei BimmerLink oder etc:

    Headunit high

    E1C444: MOST: Ring wacht nicht auf.

    Rear Electronic Modul

    E5944D: CAN-Botschaft, Status Qualifier Top-View (ST_QU_TVIEW): Fehlt

    E59449: CAN-Botschaft, Status Qualifier Rear-View (ST_QU_RV): Fehlt


    Und wie das aufgetreten ist: vor 6 Wochen original Kamera und Steuergerät für Surround View bestellt und eingebaut nach Anleitung. Kodierung erfolgreich durchgeführt und Rückfahrkamera hat ohne Probleme funktioniert. Vor einer Woche hat dann das erste Mal die Kamera kein Bild angezeigt. Nach Neustarten des Autos hat sie dann wieder funktioniert. Vor 2 Tagen bin ich eingestiegen und nichts mehr hat funktioniert, weder Radio, Multimedia und bluetooth. Es kam auch kein Gong mehr und Pdc hat auch kein Laut mehr gemacht (hat aber noch angezeigt). Konnte im NBT auch kein Datum und Sound Einstellung mehr machen.


    Bei mir ist kein Wasserschaden oder Kabelbruch. Batterie abklemmen hat auch leider nichts gebracht


    Zum Auto . Ist ein 335xd Baujahr 2014 also Nbt Rechner . Hk und 6WA Tacho.

    Hat mittlerweile 270.000km runter


    Leihe mir Mittwoch mal eine most Brücke aus und berichte dann nochmal.

    Für Lösung zwischendurch wäre ich auch dankbar

  • nichts mehr hat funktioniert

    das gerne bisschen genauer.

    Meinst du damit nur tontechnisch? oder war der Monitor schwarz? eingefroren?


    Konnte im NBT auch kein Datum und Sound Einstellung mehr machen.

    Das mit den Soundeinstellungen macht ja Sinn, wenn das Navi den Verstärker nicht erreicht. Die Soundeinstellungen selber passieren ja im Verstärker.

    Aber das Datum?! Mh


    Meine Vermutung geht bisschen in eine andere Richtung. Evtl stört auch etwas den K-Can und deswegen ist das Navi gestört und kann den Most bus nicht aufwecken. ODER eben genau andersrum...der MOST ist gestört und deswegen spinnt das Navi rum.

    Ob Kausalität oder Korrelation mit der Surroundview Nachrüstung lässt sich schwer sagen.


    Starte mal eine Navigation und schau ob diese Navi Karten Ansicht im Tacho angezeigt wird.

    Das ist nämlich das einzige was zwischen NAVI und Tacho über MOST geht.

    Wenn der MOST Ring offen ist sollte das nicht angezeigt werden können.


    Außerdem kannst du den MOST Stecker vom Verstärker abziehen und schauen ob einmal eine Ader rot leuchtet und die entsprechend andere im Verstärker rot leuchtet. Achtung du darf wirklich nur den MOST abziehen. Ggf musst du das erst aus dem Stecker mit dem Stromanschlüssen raus bauen.

    Beantworte keine Fragen über PN die ins Forum gehören

  • Der Tacho ist auch super schnell ausgebaut, falls das hilft. Das sind ja bloß die 2 Schrauben, da kann man auch schnell schauen, ob der MOST dort noch aktiv ist.