Vibration beim Bremsen und Fahren

  • Hallo, ich bin neu hier und entschuldige mich schon für mein Sprachkenntnisse.


    Ich habe letzte Jahr August gebrauchte F31 320d ED(BJ2014) mit 133tkm gekauft und ist nun 150tkm.


    Nach 3 Monate beim Kauf spüre ich komische Bremsverhalten am Lenkrad. Später wird es immer schlimmer, Das Lenkrad vibriert ziemlich stark, wenn ich bremse. Nach neue Bremsscheibewechsel, auch Beläge bei ca. 143ktm ist das alles weg. Nach 7tkm ist das schon wieder dasselbe Probleme aufgetreten. Selbst mit Winterreifen oder mit Sommerreifen. Das ist beide dasselbe.


    Auch beim mittleren Geschwindigkeit (110-180) vibriert ganze Auto, die Sitz flattert stark. Aber ab ca 190-200 km/h wird das Auto wieder ruhiger. Was konnte das sein? Das Problem ist vor kurze Bremsscheibewechel angetreten. Ich dachte, es liegt an Bremsscheibe. aber nun weiß ich nicht, ob es wirklich an Bremsscheibe liegt. Das Vibration kommt beide Achse(VA und HA)


    evtl an Reifen, Hydrolager, Bremsscheibe, Querlenker, Höhenschlag, Domlager?, ich kann ja nicht alles wechseln oder so.


    Danke, wenn ihr mich was helfen könnt. Ich war mal bei BMW Niederlassung, und die haben gesagt, es liegt vermutlich an Bremsscheibe. Aber mein Bauchgefühl sagt anders.


    Gruß

  • Das kann durchaus wieder an den Bremsen liegen.

    Welche Teile wurden beim Wechsel genutzt und wo wurde der Wechsel gemacht? Wenn die Radnabe nicht sorgfältig gereinigt wurde beim Wechsel der Bremsscheibe, kann das Vibrieren wiederkommen.


    Andere Möglichkeit wäre, dass du die Bremse stärker beansprucht hast und dann z.B. durch eine Pfütze gefahren bist und die Bremsscheibe schlagartig abgekühlt ist und sich verzogen hat.

    Auch auf der Bremse stehen (z.B. an der Ampel an der Autobahnausfahrt) nach einer langen Autobahnetappe, wo du viel gebremst hast, kann dazu führen. An der Stelle, wo die Bremsbeläge dann anliegen, kühlt die Scheibe anders ab als an der freien Stellen und die Bremsscheibe kann sich hierbei ebenfalls verziehen.


    Als ich letztes Jahr mich auch vor einem Bremsenwechsel informiert habe, habe ich öfter gelesen, dass Scheiben von ATE häufiger dieses Problem haben. Ob das wirklich stimmt, kann ich dir nicht sagen.

    Aber aufgrund der Beschreibung können es wirklich die Bremsen sein. Alles was mit Motor, Getriebe, Antriebswellen etc. zusammenhängt äußert sich normalerweise nicht beim Bremsen.


    Viele Grüße

  • Beim Fahren hat die Bremse nicht mit Vibration zutun oder?


    Teile: ATE BREMSSCHEIBEN BELUFTET 300 BELAGE WK VORNE BMW 3 ER F30 316 318 320 AB 12 (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.)


    Erst bei Werkstatt gewechselt und dann selbst gewechselt. beide dasselbe Probleme.


    -ab 110 km/h vibriert ganze Auto, ABER ab 190km/h ist das Auto wieder still.. -Höhenschlag, Querlenker, Hydrolager oder Reifen?

    -beim Betätigen die Bremse bei hohe Geschwindigkeit vibriert das Lenkrad - Bremsschreibe, Radlager, Domlager?


    Bzgl, Bremsen stark beanspruchtet, wage ich zu bezweifeln. mögliche Ursachen, wo du geschrieben hast, habe ich letzte Zeit nicht so gefahren.

  • Ok, verstehe ich es richtig, dass das Vibrieren ab 110 km/h auch ohne Bremsen auftritt?


    Wenn ja, könnte es auch an was anderem liegen.

    Da kommen tatsächlich dann die von dir genannten Ursachen ins Spiel, es könnten dann tatsächlich die Hydrolager sein. Diese übertragen auch die Kräfte an die Karosserie, die beim Bremsen entstehen. Das würde zu den Syptomen passen.


    Bei 150tkm könnten die wirklich schlapp machen.

    Hast du mal geschaut, wie die aussehen, ob Risse erkennbar sind an den Lagern oder Öl austritt?

  • Willst jetzt hören, dass vorne links der Querlenker defekt ist??? Check es selber oder lass es checken

    Ab 100 km/h können es auch die Räder sein aber das wird dir hier keiner beantworten können

  • Nach dem Wechsel das Bremsen an der VA ist das obige Problem komplett verschwunden. Das Vibration ist immer noch vorhanden. Mit Winterräder ist das Vibration nicht vorhanden. Ich werde das Sommerräder zur Reifenwerkstatt gehen um die Reifen erneut auswuchten.


    HIER KANN GESCHLOSSEN WERDEN!! :D