Audi vs. BMW

  • Mercedes fahren immer die älteren Brüder... :D
    Also Audi kann ich hier nirgends sehen. Bei uns dominiert weiterhin BMW.
    Man kann maximal sagen, bei der Aral stehen die BMWs und bei der Allguth stehen die VWs (und da reden wir auch nur von Polo & Golf)... :flash2:


    Bezogen auf Hamburg hat M-Power aber völlig Recht, der 3er BMW ist hier eher als Gebrauchter und dann auch gerne nicht ganz so neu ein Thema, wer einen "Gewerbebetrieb" in der Familie hat und deshalb ein Leasing Fahrzeug fährt, der nimmt in Hamburg einen Audi - meistens A5 Coupé/Cabrio/Sportback oder gleich einen A7, die Fahrzeuge erkennt man gleich, immer haben sie S-Line-Paket und 20 Zoll Bereifung und meistens dazu eine eher kleine Motorisierung ... aber ebenfalls immer stehen sie am Strassenrand auf Laternenparkplätzen, wo sonst wegen der Wohngegend eher unscheinbare und nicht mehr ganz neue Autos stehen.


    UND wenn sie nicht stehen, fallen sie durch ihre meistens ziemlich aggressive Fahrweise auf!


    Der CLA im AMG-Trim wird bestimmt ebenfalls reißenden Absatz finden, da wo der Audi zu teuer wird.

    Einmal editiert, zuletzt von M-Style ()

  • Unglücklich meinst du oder? ;)
    Jedem das seine, aber ich bin froh vom E9x gewechselt zu haben und hatte bisher auch noch keine Probleme *fingerscrossed* mit meinem F30



    Sent from my GT-I9300 using Tapatalk 2


    Nein, ich meinte schon "glücklich" :) Ich bin mit unserem Fuhrpark im Moment sehr zufrieden, ich bin daher in der sehr entspannten Lage ohne Zeitdruck schauen zu können was die Zukunft so bringt. Ich hätte auch kein Problem damit bis zum F30 LCI zu warten.


    Grüße
    Sven

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Ich fahre im Alltag einen E90 LCI 330D, meine Frau hat Ihren Mini Cooper, und für die Wochenenden und schöne Tage haben wir ein 135i Cabrio in der Garage stehen, noch den "guten" mit N54 und handgerissen :). Sollte ursprünglich ein E93 335i werden, aber nach diversen Probefahrten und der Erkenntnis, das uns a) das viel zu hohe Gewicht und b) das Blechdach nicht glücklich macht wurde es dann der 1ser.


    Grüße
    Sven

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Nette Autos :) Guter N54? War mit meinem auch zufrieden aber die turbos sind zu schnell futsch. War mit meinem zig mal beim :).


    Dachte nicht, dass so ein großer Unterschied zwischen dem Gewicht vom e92 zum 1er ist.


    Der 1er ist bei hohen Geschwindigkeiten recht instabil deswegen kam beim 135iM auch die Achse von m3. Wie ist das bei dir erfahrungsgemäß?


    Sent from my GT-I9300 using Tapatalk 2

  • Keine Probleme bisher. BMW hat mehrmals Modellpflege betrieben beim N54 um die Probleme zu lösen...Einspritzventile, HDP und weniger auch die Turbos. Unserer ist von 2009, das ist schon ein "später" :).


    Gewicht: 200 Kilo. 1600 zu 1800. Die spürt man beim fahren schon ziemlich deutlich. Instabil ist da nichts, selbst bei Tacho 265 fährt das Auto geradeaus ohne zu tanzen.


    Grüße
    Sven

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Frage: Sind wir noch BBT? Oder sollten wir lieber einen neuen Thread aufmachen? E90 etc. interessiert mich hier weniger, sorry.


    Ich meine Modellpflege, Qualiprobleme - alles wichtig, hätte ich auch ein paar Gedanken dazu. Die Eingangsfrage war doch Audi vs. BMW?

  • Audi vs. BMW ist ja ein weit gefächertes Thema...und da passt auch irgendwie diese Diskussion ;)
    ...übrigens ist der einzige 1er, in dem Teile des M3 verbaut wurden, der 1M...sonst kein anderer!


    Was Audi betrifft, so haben die einen riesen Vorteil gegenüber allen anderen Herstellern: Sie können sich aus dem Teileregal bei VW bedienen!
    Ein bißchen anderes Blechkleid drum, ein wenig anders abgestimmtes Fahrwerk, ein bißchen Kosmetik im Innenraum und den Preis mal eben um 5.000 € nach oben korrigiert...und schon stimmt die Marge trotz immenser Rabatte wieder!!!!! ;)


    Es ist schon unglaublich, mit welchen Rabatten Audi um sich wirft...
    ...aber was anderes bleibt ihnen ja auch kaum übrig! Das ehemals so hoch gelobte Design ist inzwischen pure langeweile und selbst Fachleute können manche Modelle kaum noch voneinander unterscheiden.
    So hat der Audi-Händler hier vor Ort eine halbe Stunde am "lebenden Objekt" einem guten Freund die Vorzüge des neuen A6 erklärt...bis sie am Heck ankamen und dort der Schriftzug A4 prangte- kein Scherz, wirklich passiert!!!!! :D


    ...und auch mit der Modellpalette stehen sie derzeit ziemlich hinten nach- Vorsprung durch Technik sieht jedenfalls anders aus!

  • Hi @M-Power,


    das was Du da schreibst geht mir auch schon so, ich kann die Modelle aus dem Hause Audi auch kaum noch unterscheiden, weder von vorne noch von hinten, es fehlen eigenständige Design's. Sicher im Detail sieht man schon Unterschiede, aber es wird immer schwieriger.


    Aber auch BMW muss aufpassen. Manchmal muss ich auch zweimal hinschauen um einen 5er Touring vom 3 Touring auseinander zu halten, zumindest von hinten. Ähnlichkeiten innerhalb Gruppe sind sinnvoll und o.k., aber wenn sie auf andere Gruppen übergreifen wird's schwierig.


    Aber zugegeben, Audi hat es geschafft, sich aus seinem ehemaligen Nischendasein (70-80er) sich in der Oberklasse-Premiumsegment zu etablieren, und das vorallem gerade im letzten Jahrzehnt.


    Doch die Konkurrenz schläft nicht. Jaguar wird endlich auch wieder eine tolle Marke mit schön gezeichneten Modellen und Lexus wird immer interessanter. Bei uns eher ein absoluter Exot, in den USA Massenphänomen. Dort spielt Audi wiederum nur eine untergeordnete Rolle. Ein Arbeitskollege hat sich den GS 450h gekauft. Durfte ihn mal fahren und muss sagen Wow! Tolles Design und eine wirkliche Traumverarbeitung bis in die letzten Ecken. Der Hybrid ballert super sportlich durch die Kante, der Wagen ist dennoch sehr bequem und vorallem leise.


    Doch zurück zu Audi. Erst gestern auf der BAB, muss da nicht wieder so ein A4 (oder war es A6..?) von hinten drücken, drängeln und schieben, den Lichthupenhebell fast abbrechen und dass bei 220 km/h (geschätzte 3 m hinter mir)...däml...Ar... meine Frau war ganz ängstlich, muss das sein? :base: Bin nachdem rechts Platz war, rüber und hab den mit Minderwertigkeitskomplexen beladenen Fahrer (um die Mitte 50...) vorbeigelassen...agressiv bis in die Fußspitzen am Gaspedal...das passiert mir bei Audi sehr sehr oft. Benz Fahrer sind dagegen deutlich gelassener.


    Mir kommen jedenfalls keine Vier-Ringe in's Haus. Seelenlose Autos, die eigentlich mehr VW sind aber mehr darstellen wollen, das ist Audi für mich.


    Grüße


  • Es ist schon unglaublich, mit welchen Rabatten Audi um sich wirft...
    ...aber was anderes bleibt ihnen ja auch kaum übrig! Das ehemals so hoch gelobte Design ist inzwischen pure langeweile und selbst Fachleute können manche Modelle kaum noch voneinander unterscheiden.
    So hat der Audi-Händler hier vor Ort eine halbe Stunde am "lebenden Objekt" einem guten Freund die Vorzüge des neuen A6 erklärt...bis sie am Heck ankamen und dort der Schriftzug A4 prangte- kein Scherz, wirklich passiert!!!!! :D


    Da war der Verkäufer aber wohl gerade als Azubi in der 1. Woche da. Mal ehrlich wenn das wirklich so abgelaufen ist sollte man den AG des Verkäufers drauf hinweisen was er da für "Fachidioten" sitzen hat.
    Ich bin kein Autonarr, kann aber sehr wohl alle Audis außeinanderhalten. Bei einer gewissen Distanz sicher nicht mehr, aber das ist bei BMW teilweise auch schon so.



    Doch zurück zu Audi. Erst gestern auf der BAB, muss da nicht wieder so ein A4 (oder war es A6..?) von hinten drücken, drängeln und schieben, den Lichthupenhebell fast abbrechen und dass bei 220 km/h (geschätzte 3 m hinter mir)...däml...Ar... meine Frau war ganz ängstlich, muss das sein? :base: Bin nachdem rechts Platz war, rüber und hab den mit Minderwertigkeitskomplexen beladenen Fahrer (um die Mitte 50...) vorbeigelassen...agressiv bis in die Fußspitzen am Gaspedal...das passiert mir bei Audi sehr sehr oft. Benz Fahrer sind dagegen deutlich gelassener.


    Diese Spezies gibt es aber auch zu genüge bei Mercedes und BMW, da nehmen sich alle marken nichts.
    VW und Audi fallen hier halt mehr ins Gewicht, da diese einfach bei vielen Firmen Standard und entsprechend häufig unterwegs sind.