Was siehst du denn vom Auto wenn du drin sitzt? Die paar Kunststoffteile im Innenraum können sich, sofern sie endlich dem Anspruch an so ein Auto entsprechen, durchaus wie das halbe Auto anfühlen.
Ausserdem...Sitzgestelle, Fensterdichtungen, Aussenspiegel...
Der Lebenszyklus eines Modells beträgt meist um die 7 Jahre...
Es ist nun vermessen zu denken, dass sich während dieser Zeit nichts tut
Ich sehe das beim E90 eines Bekannten...der ist einer der ersten aus 2005...
Wenn Du einen der letzten aus 2011 dagegen siehst, fallen schon massive Unterschiede bei der Qualität auf!!!!!!
Die ist im Laufe der Jahre erheblich besser geworden und nicht mehr mit den ersten Modellen zu vergleichen
Ebenso ist es beim F30...angangs wurde es mit dem Sparzwang übertrieben und die Kundenkritiken bleiben nicht ungehört...
So wird die Qualität ständig verbessert und dafür an anderer Stelle wieder Einsparungen gemacht...
Erinnert Euch an den E90/E91...
Anfangs waren die unklappbaren Kopfstützen hinten Serie...oder der Regenschirmhalter im Kofferraum, etc...
Wurde nach und nach in der Serie gestrichen oder plötzlich aufpreispflichtig...dafür die Qualität weiter verbessert...
Der erste BMW, an dem ich mitarbeiten durfte war damals der E31.
Anfangs nur als 850i zu haben mit einem Basispreis von 130.000 DM!!!!!!!!
Da ging es um vier Schrauben am Auspuff...und es wurde wild diskutiert, ob man die etwas haltbareren für 1,4 Pfennig oder die nicht ganz so guten für 1,2 Pfennig nehmen würde....
Bei einem Fahrzeug für 130.000 DM diskutiert 30 Mann einen ganzen Tag um Herstellungskosteneinsparungen von 0,8 Pf pro Auto!!!!!!!!!!!!
Das machte bei knapp 30.000 Einheiten über den Modellzyklus eine Einsparung...also 2.400 DM insgesamt....