Alles rund um den B58-Motor.

  • Ich überleg jedesmal wenn ich sowas sehe ob ich nicht auch mit so nem Zeug anfange. Man macht ja genug Geld damit. Aber dann fällt mir ein wo ich lebe und wohne :)

  • Am Sonntag konnte der B58 mal wieder unter Beweis stellen, welch Spritspar"wunder" er ist.


    Es ging 210 KM nach Frankfurt zum Fussball mit 4 Erwachsenen und etwas Proviant im Kofferraum.

    Gleiche Strecke natürlich auch wieder zurück.

    A5 war ziemlich frei. Hinfahrt zumeist mit Tempomat 130-150, Rückfahrt war gegen 20 Uhr nahezu leer. Da wars dann Tempomat 150-170, ab uns an mal 200-220.

    Etwas Stopp&Go gabs bei 2 Baustellen und wenigen 120iger-Abschnitten.


    Verbrauch auf die 420 KM nachgerechnet 8,3l auf 100.


    Kann man nicht meckern :) :thumbup:

  • Das ab und an mal 200-220 hat dich dann nen guten Liter mehr gekostet. Bei Tempomat 150 haste ne niedrige 7,xL stehen. Dennoch immerwieder schön zu sehen das der Motor beides kann, sparsam und durstig 8)

  • Bin auch aktuell im „Urlaub“, fahrt nach Polen Tempomat (ACC) 120-150kmh durchgehend, Shell V Power.IMG_9685.jpeg


    Da kann man einfach nicht meckern über die Größe und dem Gewicht mit 2 Erwachsenen(90kg & 60kg), 1 Kind (40kg😛) und voll beladen der Kofferraum.



    Mal ne Frage zum anderen Thema bezüglich B58, was haltet ihr von einem X5 als 40i?

    Würde gerne eure persönliche ehrliche Meinung dazu hören.

  • das ist sicher auch der lang übersetzten 8HP zu verdanken.

    als Handschalter musst da sicher 1 Liter draufrechnen bei solchen Geschwindigkeiten

  • EssaH1412 an für sich gibts da nix zu meckern, klar der Vebrrauch wird höher ausfallen. Wenn man den Platz von nem X5 nicht unbedingt brauch, würd ich zu nem X3 40i greifen. Die sind mitlerweile ja nicht gerade klein.


    B58 1Liter reicht da nicht ^^

  • Ich hab erstmal für 2,11€ Ultimate 102 getankt ;( . V-Power ist an den Shell Tankstellen super oft leer oder gar nicht erst vorhanden, je nach Standort an dem ich tanken möchte.