Alles rund um den B58-Motor.

  • An der Leistung wird geschraubt, wie viel genau weiß ich noch nicht. Hardware wurde angepasst, also chargpipe, Lci pumpe, downpipe usw…

    Die Idee war einfach bessere Beschleunigung, weniger v max

    Die Idee ist gut, von der kürzeren Übersetzung sollte die Rad-Zugkraft ja unmittelbar profitieren.

    Und den langen 8. Gang brauchts ja eh nicht auf der Rennstrecke (Supra GT4 fährt nur mit Gang 1-7), im 8. Gang liegen ja gut 400km/h bei Abregeldrehzahl.


    Wie oben geschrieben informiere dich bitte vorher ob dir jemand die Regelsysteme an das kürzere HAG anpassen kann

  • Ich würde dafür nen eigenen Projektthread eröffnen. Da wird bestimmt noch mehr kommen und es ist alles zusammen. Hier wird es oft untergehen.

  • ich fahre mhd stage 2 98 mit 200 zeller dp und habe die ansaugung von mst verbaut. der originale maf wird weiterverwendet. blöderweise habe ich beides ziemlich zeitnah verbaut und kriege jetzt immer auf der autobahn bei so ca 120kmh die motorkontrollleuchte angezeigt. Fehler : 102A32 luftmasse zu niedrig und 191C02 tankentlüftung 2. einlassstelle fehlerhaft. er hat weiterhin volle leistung. ruckelt auch nicht und auch der leerlauf ist normal, als wäre nichts. nur die lampe leuchtet. muss ich für den luffi etwas codieren? dp ist bei mhd mit angegeben. hat hier schon jemand ähnliche erfahrungen gemacht? vllt hat jemand den luffi von 55parts verbaut, der ist ja ähnlich.

  • Das Problem bei deinem ist ht auch, dass es en US Modell ist? Da gelten nochmals andere dinge wie bei unsere EU Modellen. Tankdeckel richtig zu? Verschlauchung i.O.? Tankentlüftungsventil i.O.? Mit was hast du ausgelesen, evtl. Prüfplan abarbeiten.

  • ja tankdeckel ist zu. habe mit bimmerlink ausgelesen. schläuche oben hab ich geprüft, die zum ventil gehen. wie prüfe ich das ventil selbst? und welche ist überhaupt die 2. einlassstelle?

  • Wenn selbst kannste prüfen indem de 12v mal drauf gibst und schaust ob es was tut. Oder eben ansteuern, dazu brauchste halt nen richtigen Tester oder eben IS*A. Evtl. ist auch der Aktivkohlebehälter gesättigt von dem kack Ammisprit. Hatten wir auf der Arbeit auch schon.

  • Verstehe ich das richtig, man erstellt auf dieser Seite einen kostenlosen account und registriert sein Fahrzeug. Trägt dann den Service dort in die Historie ein und kann sich dann dort für zb. ne stunde mit Gebühr ins Offizielle Ista einloggen zum Verbinden und übertragen ins Auto? Hast du das schon probiert?

    Bonsai-F