Eine Info im Motorraum ist doch immer schön.
Gerade wenn es nicht das eigene Auto ist und man privat einen Wechsel durchführt.

Alles rund um den B58-Motor.
-
-
Ein Teil meiner Black-Friday-Einkäufe ist nun auch angekommen.
Spätestens 2022 hätte ich es zum Service im August eh benötigt.. so noch um die 16,-- € gespart
ich warte noch, noch nichts versendet. Auch 7 Liter VST.
-
Habe es auch vor kurzem für den Zwischenölwechsel bestellt. Wechsel inklusive Filter und Altölentsorgung kam bei Bmw 120€
-
Habe heute auch meine Blackbox mit Ölfiltern bekommen, habe mir dieses Mal MANN-Filter dazu bestellt und den von Mahle... Was soll ich sagen, der MANN sieht defacto so, wie der Hengst-Filter aus, wenn die sich von einander unterscheiden sollten, dann muss der Unterschied nur unter der Lupe gesucht werden... Das Filterpapier und diese Plastikscheiben sind identisch, beide Filter Made in Tunisia... Hengst ist ca. 2 Euro günstiger... Mahle, so wie ich bereits früher berichtet habe, unterscheidet sich in der Struktur des Filterpapiers und Plastikteile sehen nen Tick anders..., ist Made in Bulgaria. Kurzum, ich werde weiterhin auf Hengst und Mahle zurückgreifen, wobei Mahle preislich immer der günstigte in dem Trio ist... Ich hatte den bereits ein Jahr im Motor drin bis zum letzten Nov., hat sich bewährt und ist ohne Probs rausgekommen... Meine Erfahrungswerte...
-
Du wirst noch zum Filter Sammler
Ich bin erstmal bedient für beide Autos haha
-
Gute Preise, wo hast eingekauft ?
Wieso hast Du schon wieder Zündkerzen gekauft, Du hast doch vor Kurzem getauscht ?
Ich habe einen Satz Filter immer in Reserve, bei den Ölfiltern meistens zwei Stück...
Aber ich sage Dir, Du kannst ruhig andere erwähnte Marken nehmen, wenn sie günstiger sind...
Ich kaufe meistens alles von Hengst, meistens... Ich habe mal den Russen die Namen der Hauptmarken der deutschen Filterhersteller übersetzt: Hengst, Knecht-Mahle, MANN... Sie haben gelacht und fragten mich - was ist das für ein Fetisch ? Es klingt alles nach Filmen für die Erwachsene... Ich antwortete - es wäre ein purer Zufall...
.
-
motointegrator BF Deal, aufpassen, sind Filter wie auch Kerzen und Spulen für den Golf.
Aber was die BMW Kerzen angeht, die kann man mMn, wo ich das jetzt eine Zeit mit den Logdateien beobachten konnte, analog zum Öl auch doppelt so oft wechseln wie vorgesehen.
Zumindest wenn man die Leistung steigert, macht es keinen Sinn durch die Kerzen Zündwinkel und Timing zu verlieren.
Die NGK gibt's immer mal wieder für unter 70€ das muss es einem Wert sein.
-
Ich habe mal den Russen die Namen der Hauptmarken der deutschen Filterhersteller übersetzt: Hengst, Knecht-Mahle, MANN... Sie haben gelacht und fragten mich - was ist das für ein Fetisch ? Es klingt alles nach Filmen für die Erwachsene... Ich antwortete - es wäre ein purer Zufall...
.
Nun bedenke mal die ganzen Namen aus der Reinigungs- und Waschmittelindustrie:
"Der General" , "Ariel", "Der weisse Riese" , "Meister Propper (der mit dem Glatzkopf)
In all den Namen könnte man verdeckte rechte Botschaften vermuten.
Dann noch Firmen wie "Braun", "Schwarzkopf" oder die doch recht leckren "Deutschländer Würstchen".
Es geht auch etwas perverser, nehmen wir mal die Eissorten: "Ed von Schleck", "Flutschfinger" oder "Brauner Bär".
Tja, haben halt Humor die Deutschen
Zumindest wenn man die Leistung steigert, macht es keinen Sinn durch die Kerzen Zündwinkel und Timing zu verlieren.
Die NGK gibt's immer mal wieder für unter 70€ das muss es einem Wert sein.
Nach wieviel Kilometern wechselst du immer ?
.... morgen sollten 20 Liter Ravenol bei mir eintreffen. Noch mehr und es wird ein Gefahrguttransport notwendig
-
Ich habe auch zum ersten Mal beim Motointegrator bestellt... Eigentlich wegen dem super-puper Mobil-Öl 0w-20 für den Mazda2 von meiner Gattin... Es wurde in den Himmel von oilclub.ru gelobt... Wir fahren mit dem ganz wenig und ich wollte noch einmal im Frühling diese Viscosität abfüllen und 18 Monate damit fahren und danach öle ich wahrscheinlich auf 0w-30 von Addi um, dann bekommt der Mazda das gleiche Öl wie Pfirsich... Wenn bis dahin das Leben auf dem Planet noch nach alten Regeln gilt... Irgendwie, verlässt mich aber mein Glaube daran... Wenn ich die Dynamik der letzten Tage betrachte, was da in Berlin abgeht, wird einem alles richtig unheimlich... Die Tendenz dazu, wie die Menschen sozial atomisiert werden sollen und die Impfabopläne inkl. der Kinder ab 12, ist schon mehr als grenzwertig... Es liegt in der Luft, dass das alte Leben, so wie wir es kannten, vorbei ist... Eine Hysterie dieses Ausmasses kannte ich bis jetzt nie... Ich denke, die Vision der Macher ist, die absolute Kontrolle der Bevölkerung... Schade um die Kinder...
-
Long-Tall-Ernie Ich muss da jetzt erstmal noch weiter Erfahrung bzw. km sammeln, die Kerzen sind bald ein Jahr drin, dann Vergleiche ich die logs nochmal mit einigen Fahrten. Dann sehen wir weiter, da ich wenig fahre plane ich momentan 15tkm oder spätestens 2 Jahre für den Wechsel.
aber mal abwarten was demnächst alles per Spedition eintrudelt, bin über den BF etwas eskaliert.