Alles rund um den B58-Motor.

  • Kann mich dreini1985 nur anschließen: Der 340 ist der bisher beste Wagen den ich gefahren bin.

    Habe meinen auch bereits 4,5 Jahre. Da schwirrt immer irgendwas neues, größere, familiengerechteres im Kopf rum.

    Problem ist nur: WAS soll folgen?..

    Ein 5er wäre denkbar. Da wirft man dann aber alles sportliche wirklich über Board.

    Ein M340i hat aufgrund OPF keinerlei Sound mehr. Da fehlt mir dann definitiv was...

    Alles andere was BMW derzeit auf den Markt wirft, ist optisch einfach nur zum k*tzen <X


    Ich denke.. meinen werd ich noch ein bisschen behalten ^^

  • also bei mir ist es irgendwie auch optionslos. Ich wüsste absolut nicht, was folgen sollte. Glaube auch nicht, dass da jemals noch was rauskommt. Wenns nur um Leistung geht, dann kann man da ja noch Hand anlegen. Für meine Familiengröße reicht es aus, und jetzt wo das Kind immer älter wird, muss ja auch immer weniger mit.


    Wenn dann wirds wohl irgendwann eher ein Elektrostadtflitzer <X

  • Einzige was ich mir bisher noch holen würde/vorstellen könnte wär nen G30 LCI oder G01 40i/F97 M.

  • Da schwirrt immer irgendwas neues, größere, familiengerechteres im Kopf rum.

    Als Familienkutsche würde ich definitiv nichts hochwertiges nehmen. Mein E-Tron Firmenwagen, der zu 90% von meiner Frau und Tochter gefahren wird, sieht nach 6 Monaten täglichen Gebrauchs richtig schlimm aus. Keksreste, matschige Schuhe mit Abdrücken an den Sitzen, benutzte Babytücher, fliegt alles da rum. Kann da gar nicht gegen anputzen. Vor allem Dir als Detailing Liebhaber wird das Herzinfarkte bereiten.


    Daher mein Tip: 340i behalten und irgend eine große alte Shitbox für die Frau, die schon etwas abgeranzt ist. Ist auch besser für die Ehe!

  • Mein E-Tron Firmenwagen, der zu 90% von meiner Frau und Tochter gefahren wird, sieht nach 6 Monaten täglichen Gebrauchs richtig schlimm aus. Keksreste, matschige Schuhe mit Abdrücken an den Sitzen, benutzte Babytücher, fliegt alles da rum. Kann da gar nicht gegen anputzen.

    ;( ;( ;(

    340i behalten und irgend eine große alte Shitbox für die Frau, die schon etwas abgeranzt ist. Ist auch besser für die Ehe!

    So war auch bereits der grobe Plan für die Zukunft ^^ :thumbup:

  • Das mache ich schon seit 5 jahren... Meine beiden Kleinwagen erledigen den Alltag und der Schnösel verweilt adrett in seinem Appartement, bis der Papa wieder Lust bekommt, beim schönen Wetter ihn zu bewegen und "Feuer frei" zu geben oder einfach mal in D in den Urlaub zu fahren...

    Auf was Neues habe ich definitiv keine Lust, die emotionale Melange, die ich seit 2020 mit meiner persönlichen Garage erreicht habe, werde ich nicht mehr topen können... Jedes neue Auto wird mich mit seinen Eigenheiten nur noch in den Wahnsinn treiben und kaum Mehrwert bieten können... Zumal, was heisst neu ? Meiner hat erst 50 TKm drauf und sieht neuwertig aus...

    Letzte Woche war ich mit dem Schnösel in der SB-Box zur Wellnessstunde... Heute morgen sind wir beim schönen sonnigen Wetter endlich wieder rausgefahren... Jetzt steht mein Luxuryboy glänzend in der Sonne auf dem Parklatz vor meinem Bürofenster und ich finde ihn geil, wie am ersten Tag... :) :thumbup: .

  • Bei mir wird nichts mehr für Zehntausende von Euros an Fahrzeugen gekauft.

    Für den normalen Alltag reicht ein Auto bis so 15.000 Euro locker aus, darf auch gerne geringer ausfallen.

    Für Spaß und lange Reisen hab ich noch den 340i - und das war auch das letzte teure Auto mit viel Leistung für mich.


    Kohle wird besser beiseite gepackt bzw. in andere Invests gesichert. Nicht in etwas das noch zusätzlich Geld frisst

    und wo einem mehr und mehr der Spaß seitens der Politik genommen wird.


    Einerseits kommt Geld beiseite wegen der uns noch bevorstehenden Zeiten, und andererseits um am Ende möglichst früh diese

    lästige Notwendigkeit "Arbeiten" ablegen zu können. Das taugt einfach nicht, kostet einem nur Gesundheit, Nerven und versaut

    dir den ganzen Tag :)


    Mit den fetten Karren bin ich - nach vielen vielen Jahren verschiedenster Fahrzeuge - so langsam durch.

    Den ganzen neuen EU-Autokram dürfen sie gerne behalten.

    Allerdings würde ich jetzt auch nicht so ne absolute Wanderdüne fahren.

    Mittelmässig motorisiert - so max. 150-200 PS reichen für den Alltag.


    Für die neuen Karren haue ich kein grosses Geld mehr raus.


    Allen jüngeren kann ich dagegen nur empfehlen (wenn sie nun absolut Bock drauf haben) noch etwas fettes zu fahren.

    Nicht zu lange warten und machen so lange es noch geht.