Alles rund um den B58-Motor.

  • Wir als B58 Fahrer kennen ja das anfängliche Problem mit dem Ölfilter, was ja relativ einfach in den Griff zu bekommen war. Wenn ich mir da die B58TU Fahrer anschaue haben die ja ein ganz anderes Problem. Bei denen fliegt die Ölpumpe auseinander. Einzige Lösung, neue überarbeitete Ölpumpe verbauen. Einfach ist anders ^^

  • Wir als B58 Fahrer kennen ja das anfängliche Problem mit dem Ölfilter, was ja relativ einfach in den Griff zu bekommen war. Wenn ich mir da die B58TU Fahrer anschaue haben die ja ein ganz anderes Problem. Bei denen fliegt die Ölpumpe auseinander. Einzige Lösung, neue überarbeitete Ölpumpe verbauen. Einfach ist anders ^^

    Ja das ist richtig, betrifft aber die ohne „Technik Paket“.


    Neben bei, wie siehts den aus mit nem B58 treffen? Am 17.05 bei Aulitzky?

    Ich hätte auch Anfahrt von 230km, ein Weg.

  • So liebe Forumsgemeinde...

    Nach 4,5 Jahren und 73000km im 340i Touring MPPSK, habe ich mich heute schweren Herzens von meinem getrennt.

    Ich bleibe hier aber trotzdem als Mitleser, und wenn ich es kann, auch als Hilfesteller aktiv.

    Der Käufer wird mit Sicherheit auch gelegentlich hier um Hilfestellung bitten. Deshalb würde mich freuen, wenn er genau wie ich, die Hilfe bekommt die er benötigt :)

    Ein atemberaubendes Auto. Ich hatte noch nie ein Auto länger als 2, 2,5 Jahre. Den Wagen habe ich auch nach 4,5 Jahren immer noch sehr gerne gefahren.

    Ich hoffe der neue Besitzer hat mindestens genau so viel Freude an dem Wagen wie ich. Zuverlässigkeit sollte bei dem Wagen überhaupt kein Thema sein.


    Danke für die tollen Gespräche hier und da. Danke für die Hilfestellungen zu all den Fragen die ich hatte.

    Danke an die ein oder andere private Konversation und die darin geführten Gespräche.

    Selten so ein gutes Forum gelesen wie dieses hier.

    Berufliche Umstellung (Firmenwagen) und natürlich auch Neulust waren die Hauptgründe für den Verkauf. Bin noch nie so ein Sahnestück gefahren. Aber alles schöne hat auch mal ein Ende.

  • Ich bin noch etwas unschlüssig. Aber ich lasse es euch wissen wenn es soweit ist. Evtl. hole ich schonmal für meine Tochter einen Kleinwagen und benutze den als Zweitwagen. Sie wird im August 17 und soll das begleitete Fahren schon besser nicht mit einem meiner Fahrzeuge machen. Vor allem nicht mit dem der Firma :D

    Solange kann ich aber den benutzen und den Markt beobachten. Da gibt es momentan extreme Schwankungen in den Preisen.

  • Aber alles schöne hat auch mal ein Ende.

    Wie mein Chemie Professor zu sagen pflegte: Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.


    Ich kann mich gerade noch nicht durchringen den F30 zu verkaufen, denke aber dennoch ein Ende ist absehbar.


    Das Leben ist zu kurz um nicht viele weitere schöne Autos auszuprobieren.

  • Wie bereits geschrieben. In der Regel wechsel ich die Autos nach 2, maximal 2,5 Jahren. Den Wagen habe ich etwas mehr als 4,5Jahre gefahren. Und es ist und bleibt der bisher beste Wagen den ich hatte. Als Gesamtpaket. Leistung, Optik (hier vor allem der Lack) usw. Aber irgendwann ist auch mal Zeit für was neues wie du Dutte330 bereits schriebst. Ich hätte ihn auch noch ein paar Jahre weiter gefahren. Aber es haben sich halt ein paar Randbedingungen geändert und für blöd in der Garage rumzustehen ist mir das auch zu blöd.

  • Die Option stand laaange im Raum, zumindest für sie... Aber sie soll lernen richtig zu fahren, weshalb der 340 raus war. Automatik 8o

    Mir ist aber wirklich wichtig das sie mit eine Gangschaltung zurechtkommt. ;)