Umrüstung von Xenon (522) auf LCI Full Adaptive LED Scheinwerfer

  • Hallo, ist hier noch jemand aktiv?

    Ich habe das gleiche Problem, das bei mir die Pins bereits belegt sind. Hat jemand eine Lösung für das Problem?

    Liebe Grüße Christian

  • Hi, du kannst bei belegten Pins parallel drauf gehen, das ist ein Bus System. Dazu eignen sich die von BMW angebotenen Verbinder (TeileNr 61138364566). Ähnlich wie Stromdiebe aber deutlich filigraner ;)

    Bezüglich der Programmierung im Anschluss an die Umrüstung gerne bei mir melden. LG

  • Wenn K-Can2 schon anliegt, brauchst nichts dazuhängen. Nur beim F32/F34/F36 wird 2x K-Can2 gebraucht. F30/F31 braucht diesen nur 1x am SW.


    Und Stromdiebe nimmt man sowieso nicht. Entweder drauflöten, oder verdrillen.

  • Kronwinkla Jetzt musste ich aber erstmal durchlesen worum es hier ging und in meinem Hirn wühlen. Ich habe es wie weiter oben beschrieben parallel dazu mit angeklemmt.


    Codierung war sehr aufwändig und funktioniert leider bis heute nicht zufriedenstellend. Scheinwerfer funktionieren vollständig, Fernlicht blendet selbstständig auf und ab, jedoch geht die Matrix-Funktion nicht. Da aktuell ein anderes Problem am Auto ist, sollte sich das sowieso nochmal jemand in dem Zug mit ansehen. Jedenfalls hatte der Kollege damals irgendwas anscheinend nicht ganz korrekt codiert.

    Viel Erfolg!