Und wie wurde der Autobahn- und Landstrassenanteil denn gefahren ?
Hohe Geschwindigkeiten, stärkere Beschleunigungsphasen ?
Also ich bin mir sicher daß Du den Wagen auch ohne Rentnerprofil auf einen einstelligen Wert vor dem Komma bekommst.
Wenn Du auf der AB mit 160 fährst bist du ja bereits fix unterwegs. Dazu dann auch mal vor in der Ferne sichtbaren
Geschwindigkeitsbegrenzungen rechtzeitig ausrollen lassen, bei Aufhebung der Begrenzung dazu nicht gleich 2 Gänge zurückschalten
und voll aufs Gas .... sondern einfach mal mit spürbar sanftem Schub, leicht im Rücksitz spürend, gemächlich schneller werden.
Muß doch nicht dauernd das volle Drehmoment und Drehzahl anliegen. Da sind nämlich die Kostentreiber versteckt.
Landstrasse mit 100 ist eigentlich das sparsamste Profil. Falls es dort eine längere Fahretappe wird und es verkehrsmäßig eh nicht
so richtig voran geht - ruhig mal darauf einlassen und ECO Mode aktivieren. Sportlich fahren geht doch sowieso nicht wenn zig Autos
vor einem rumdümpeln und es kaum Überholmöglichkeiten gibt. Mach dann ne Sparnummer draus. Wenn es später etwas freier wird
und sportlicher gefahren werden kann, lässt sich der ECO Mode doch wieder abschalten.
Der Durchschnitt sollte auch unter 10 L machbar sein - ohne zum rollenden Verkehrshindernis zu werden.
Diese Kleinigkeiten machen es wirklich aus.
Ich mache es immer so, daß ich einen Ausgleich für vorausgegangene "Sünden" hereinfahre.
Wenn ich streckenweise Knallgas mache und die Durchschnittsanzeige arbeitet sich langsam hoch, dann sehe ich zu daß ich nach meiner "Spaßphase"
direkt wieder versuche die Verbrauchsanzeige nach unten zu bekommen.
In der Praxis habe ich dann ein Stück Strecke wo es mich überkommt und Spaß angesagt ist.
Wenig später ändert sich die Verkehrssituation. Die Geschwindigkeit wird von einem Verkehrsschild herabgesetzt oder es dümpelt
jemand vor einem her ... dann wird sich darauf eingelassen und smooth gefahren.
Ruckzuck sinkt die Verbrauchsanzeige dabei. Wenn es dann wieder geht oder ich Lust auf Beschleunigung bekomme wird halt erneut
aufs Gas getreten.
Jeder "Negativaktion" folgt kurz darauf eine "Positivaktion". Dadurch halte ich meinen Schnitt.
Nur wenn halt gar nichts in Sachen Spaß möglich ist wird dauerhaft Sparflamme gefahren.
Ab und an natürlich auch das krasse Gegenteil - ein BMW muß schließlich hin und wieder ausgefahren werden